Silvester-Folk 2022


Bands

... die beim Silvesterfolk 2022 dabei sind






Bargainatt

Aus Frankreich


Camille Stimbre – Violine und Gesang
Youmi Bazoge – Violine und Gesang
Noé Bazoge – Violoncello und Gesang
Léon Ollivier – Akkordeon und Gesang


Von Kompositionen bis hin zu Neuinterpretationen traditioneller Melodien – Bargainatt lassen sich von den Tänzen verschiedener Regionen Frankreichs inspirieren, die ihnen am Herzen liegen. Von der Auvergne bis zur Bretagne, über das Poitou und die Gascogne bietet euch Bargainatt eine Reise mit vielen Farben und Einflüssen, voller Energie und Frische. bargainett






Arquéthi

Aus Frankreich


Camille Stimbre – Violine und Gesang
Amandine Pauvert – Drehleier und Gesang
Noé Bazoge – Violoncello und Gesang


Arquèthi bringt das Beste aus der Auvergne auf die Bühne. Mit Liebe, Leidenschaft und Stil schmiegt sich das Trio an die Musik aus Zentralfrankreich an. Amandine Pauvert, Camille Stimbre und Noé Bazoge erwecken die traditionellen Kompositionen der Auvergne mit ihren Instrumenten zum Leben und besingen die Liebe, die Freude und den Schmerz. arquethi










L´Air Inconnu

aus Frankreich


Dani Velasco – Violine, Gesang
Fabien Bucher – Gitarre, Mandoline, Gesang
Sylvain Pool – Akkordeon, Gitarre, Gesang


Das langjährige Zusammenspiel der jungen Musiker überzeugt die Tänzer mit einem herrlich impovisierten Arrangagement. Bereichert werden die drei Instrumente durch herrlich gesetzen Männeresang. Die Jungs sind nicht nur ausgeflipte Musiker, die in die Tanzmenge springen, sondern auch wunderbare Tänzer, die daher sehr gut wissen worauf es beim Musizieren für Tänzer ankommt. Fabien, den Gitarrenspieler werdet ihr vielleicht schon kennen von Balogadio, daher auch Balkanklänge. Die virtuose Zaubergeige wird die Tanzbeine und Ohren begeistern... l air inconnu l´air inconnu: chabeloir l´air inconnu

Neustes live Video










Bal Affaire

aus Nürnberg


Carolin Fauer: Violine
Liu Nestler: Flöten
Birgit Freytag: Akkordeon
Uwe Freytag: Gitarre,

BalAffaire Quintett schafft eine unverwechselbare Symbiose aus traditionellem Folk und eigenen Kompositionen mit Einflüssen aus verschiedenen musikalischen Stilen. Fetzige Schottische, treibende Bourrées und mystische Andros sind gewürzt mit jazzigen Harmonien und rockigen Elementen. Die Band bringt ein breites Repertoire an unterschiedlichsten Tänzen auf die Bühne. Facebook Youtube






DIE ZWEI

aus Marburg


Klarinette: Eckart Dähnert
Gitarre: Michael Müller


Die ZWEI: das bedeutet einen intensiven musikalischen Dialog zwischen Gitarre und Klarinette. Nach Jahren gemeinsamen Musizierens in größeren Besetzungen ( u.a. Siebensprung, Wechselbalg) kosten wir nun genüsslich alle Fein- und Freiheiten der sparsamen Besetzung aus. Das Sichzuspielen und Verwandeln, Verschlingen und wieder Lösen der Stimmen und Klangfarben, die Verzahnung in den Rhythmen des Bal Folk. Zwiegespräche, die jedesmal neu sind und auf dem Tanzboden fortgesetzt werden wollen. Vom klassischen Repertoire des Bal Folk sind es vor allem die Paartänze wie Mazurka, Walzer oder Polska, denen sie sich verschrieben haben. Mal greifen sie nach traditionellen Stücken, mal sind es Neu- und Eigenkompositionen, aus dem Musette-Repertoire, dem Klezmer oder Rohdiamanten aus dem Kirchengesangbuch.
Eine Band die sich wachsender Beliebheit erfreut. Kontakt:contact(et)die2balfolk.de zur Homepage







I L M F I D E L H U P F

aus Ilmenau et all


Akutelle Besetztung: Ute - Geige
Burghard - Geige
Thomas - Mandoline
Jörn - Gitarre (und Djembe, wenn er darf)
Knut - Fagott, Bandoneon, Schalmei
Matthias - Bass (leider nicht so oft, wie wirs gerne hätten)
Claudia - Querflöte (im Moment pausierend, Schade!)
Frank - Radleier und Tanzmeister!!!

Die Gründung unserer Gruppe verliert sich irgendwo in den späten 90'ern des 20. Jdh. einer Tanzgruppe und Band für Livemusik für den 'animierten Folkstanz'. Die Tänze werden durch 'Tanzmeister' Frank erklärt und gezeigt. Das Reperteoir reicht von Paar-, über Gassen und Reihen bis hin zu Kreistänzen, von mittelalterlichen Reigen über Quadrillen aus dem 18. Jahrhundert bis zu Anleihen beim Ragtime. zur Homepage


Bal à Deux

(Fra/Deu)


Nils Würfel: Kontrabass, voc
Louis Lasserre: Gitarre, voc

Bal Folk, Tanzmusik aus Frankreich und aller Welt. Klassiker und Eigenes mit Stimme, Gitarre und Kontrabass schwungvoll in Szene gesetzt. Hompage Kontakt: nilswuerfel@web.de





Das Duo Rudi Winkler und Alexander Loch

aus Mainz und Bonn


Rudi: Flöte, Dudelsack, Tenorsax
Alex: Piano, Drehleiher


Das Duo Rudi Winkler (bekannt als der Löffel-Rudi!) und Alexander Loch (bekannt als der Pianist von Salut!) spielen traditionellen europäischen Folk in erfrischend unkonventioneller Art: Mit Saxophon & Piano - und zwischendurch auch einmal mit Dudelsack & Drehleier. Dabei wechseln sinnliche Mazurken, kontemplative bretonische Kettentänze, schwedische Polskas, Schottische und einfach zu erlernende Kreistänze ab. Der Höhepunkt sind die krummen Walzer, in die sich bei genauerem Hinhören oft kleine Versatzstücke aus Jazz, Pop und Tango mischen. Gleichsam endlos hörbar wie tanzbar... - am besten zum Chillout eines Balfolks oder Fests.
Kontakt unter: liederfex@gmx.de


Das Duo TanzKur

aus Mainz


Volker Hünefeldt: Gitarre
Rudi Winkler: Flöten, Sopran-Saxophon und französische Dudelsäcke


TanzKur, das sind Bal-Folk und Fest-Noz-Tanzmelodien, viele aus der Feder von Klaus Ebling. Volker Hünefeldt und Rudi Winkler interpretieren die Tanz-Melodien auch als Duo mit viel Variation und Improvisation. Volker Hünefeld verwebt die Melodien mit seinem ausdrucksstarken Rythmus- und Klangteppich auf der Gitarre. Rudi Winkler bemalt die Melodien mit Flöten, Saxophon oder französischen Dudelsäcken.
Kontakt unter: liederfex@gmx.de Hompage


Lecker-Folk

aus Braunschweig


Nora Bothe: Akkordeon, Klarinette, Blockflöte, Glockenspiel und Gesang
Thorsten Bothe: Klavier, Akkordeon, Toy-Piano und Kalimba


Lecker-Folk serviert ein Menü aus französischem BalFolk, gewürzt mit nordischen Delikatessen und weiteren Zutaten aus aller Welt. Als Duo spielen Nora und Thorsten Bothe melodische Stücke, die zum Tanzen und Spielen mit Variationen einladen. Lasst Euch verwöhnen!!!
Kontakt unter: info@lecker-folk.de Hompage



Workshops

... die angeboten werden



Workshop
mit ....
Workshop
mit ....
weiters folgt demnächst...

Programm

... und Essenzeiten


Frühstück von 09:30-12:00 Uhr
Workshops von 12:30-16:00 Uhr
Mittagessen von 16:00-18:00 Uhr
19 Uhr Ballabend
Mitternachtsimbis 21:00-21:30 Uhr
Ball oder Session

Lokation

... Burg Ludwigstein

Jugendburg Ludwigstein
37214 Witzenhausen

Zwischen Kassel, Göttingen und Bad Heiligenstadt)



Rundbrief

Liebe Silvester-Tanz-Folkis 2022 nun ist es soweit: Ich freue mich auf unser, nun schon 13-jähriges Silvester-Tanz-Folkfest!!!! :)​​​​​​​




Organisation

von Heidi und Sarah Modjesch

Ich begrüße euch zum 13-Jährigen S i l v e s t e r - T a n z - F o l k - F e s t !!!
Und freue mich Euch alle wieder zu sehen!!
Liebe Grüße
Heidi

Kontakt: tanzfolk-heidi@gmx.de

letzte Aktualisierung 16.11.2022




--------------------------