Die beiden Musiker*innen aus Frankreich lieben die traditionelle Tanzmusik genauso wie das Chanson.
In dieser Kombination präsentieren sie eine hinreisende Mischung aus Poesie und Tanz.
grandloup auf youtube
grandloup auf youtube
grandloup auf artamis
Le Driadi ist eine italienische Band, wie Waldnymphen verweben sie einzigartige
Trad-Musik mit Einflüssen des italienischen Songwritings. Im Zentrum des Projekts
steht Balfolk im Neo-Trad-Stil, inspiriert von französischen Tänzen – von romantischen
Mazurkas bis zu energiegeladenen bretonischen Kettentänzen. Gemeinsam erschaffen
sie einen Klangwald, in dem jeder Ton verzaubert und die Zuhörer dazu einlädt,
sich in einer Welt zu verlieren, in der Musik, Tanz und Magie miteinander verschmelzen.
bandcamp
Richard ist junger Musiker aus Chemnitz und spielt chromatisches sowie diatonisches Akkordeon.
In der Folk-Szene groß geworden, entwickelt er ständig neue Leidenschaften für unterschiedliche
Musikrichtungen.
Inspirationen liefern von Naragonia bis Astor Piazolla verschiedenste Musiker und Bands
aus Europa und der Welt.
folgt demnächst
Wenn klassicher BALFOLK auf Techno- und Psytranceelemente in NEON-Optik trifft: Wie ein
Blitz, der direkt vom Himmel kommt, elektrisiert ORAJ die Luft. Die Band lässt die Erde zu den Klängen seiner Maschinen tanzen, umspielt von der
schwungvollen Klarinette.
youtube
oraj auf instagram
Duo l’hêtre heureux ist ein Duo mit Balfolk und Néo-trad Orientierung und hat eine Flair
für Paartänze. Olivier und Léo sind zwei Musiker, welche sich am Festival le Grand Bal de l’Europe im Sommer 2019
kennengelernt haben. Ihr musikalisches Universum harmonisiert die beruhigende, ungezügelte Volksgitarre und die
weiche, verrückte Klarinette auf Instrumentalstücken und Liedern mit Texten. Durch ihre Kompositionen entwickeln sie
ein fröhlich poetisches Ambiente, welches Neulinge und Fortgeschrittene auf dem Tanzboden vereint.
youtube
Selma & Anne versetzen Euch in Tanzstimmung: mal ruhig und innig, mal lebhaft und verspielt.
Anne ist dabei an Gitarren, Geige, Gesang und Trommel zu hören; Selma neben Geige und Gesang
auch an Oktavgeige, diatonischem Akkordeon und Sansula. Sie spielen traditionelle Stücke aus
Frankreich und Schweden gemischt mit moderneren Liedern und Eigenkompositionen. Und natürlich
werden die überwiegend französischen Balfolk-Tänze mit Polskor und Slängpolskor gespickt. Wichtig
ist ihnen dabei die Resonanz mit den
Tänzer:innen – und in diesem Sinne bekamen sie immer wieder gerührtes Feedback wie „bezaubernde Musik!“.
Homepage
Andreas Bothe und Uwe Molzahn spielen ebenso energiegeladene
wie romantische Bal Folk-Tänze mit einem Touch von Bretagne, Poitou und Schweden dazwischen!
Sie begeistern das Publikum mit einem sehr ausgewogenen Tanzprogramm
durch die hervorragende tänzerische Erfahrung der Musiker.
Ute: Geige
Jugendburg Ludwigstein
37214 Witzenhausen
Zwischen Kassel, Göttingen und Bad Heiligenstadt)
Ich begrüße euch zum
16-Jährigen
S i l v e s t e r - T a n z - F o l k - F e s t !!!
Und freue mich Euch alle wiederzusehen!!
letzte Aktualisierung 01.10.2025