Silvester-Folk 2025


Bands

... die beim Silvesterfolk mit dabei sind






Grand Loup

Aus Frankreich


Louise Legrand - Violine/Gesang
Patrick Chamblas - Klavier/Gesang


Die beiden Musiker*innen aus Frankreich lieben die traditionelle Tanzmusik genauso wie das Chanson. In dieser Kombination präsentieren sie eine hinreisende Mischung aus Poesie und Tanz. grandloup auf youtube grandloup auf youtube
grandloup auf artamis










Le Driadi

Aus Italien


Alessandro Cornio – Gesang, Gitarre, Stompbox
Alessandro Scacchi – Bassgitarre
Leonardo Di Biase - Violine


Le Driadi ist eine italienische Band, wie Waldnymphen verweben sie einzigartige Trad-Musik mit Einflüssen des italienischen Songwritings. Im Zentrum des Projekts steht Balfolk im Neo-Trad-Stil, inspiriert von französischen Tänzen – von romantischen Mazurkas bis zu energiegeladenen bretonischen Kettentänzen. Gemeinsam erschaffen sie einen Klangwald, in dem jeder Ton verzaubert und die Zuhörer dazu einlädt, sich in einer Welt zu verlieren, in der Musik, Tanz und Magie miteinander verschmelzen. bandcamp

leDriadi auf Youtube










Richard

Aus Chemnitz


Richard - Akkordeon


Richard ist junger Musiker aus Chemnitz und spielt chromatisches sowie diatonisches Akkordeon. In der Folk-Szene groß geworden, entwickelt er ständig neue Leidenschaften für unterschiedliche Musikrichtungen. Inspirationen liefern von Naragonia bis Astor Piazolla verschiedenste Musiker und Bands aus Europa und der Welt. folgt demnächst






ORAJ

aus Frankreich


Léo Proulx: Klarinette
Quentin Pancher: Mixage


Wenn klassicher BALFOLK auf Techno- und Psytranceelemente in NEON-Optik trifft: Wie ein Blitz, der direkt vom Himmel kommt, elektrisiert ORAJ die Luft. Die Band lässt die Erde zu den Klängen seiner Maschinen tanzen, umspielt von der schwungvollen Klarinette. youtube oraj auf instagram




Duo L`hêtre Heureux

aus Frankreich


Léo Proulx: Klarinette
Olivier Valence: Gitarre und Gesang


Duo l’hêtre heureux ist ein Duo mit Balfolk und Néo-trad Orientierung und hat eine Flair für Paartänze. Olivier und Léo sind zwei Musiker, welche sich am Festival le Grand Bal de l’Europe im Sommer 2019 kennengelernt haben. Ihr musikalisches Universum harmonisiert die beruhigende, ungezügelte Volksgitarre und die weiche, verrückte Klarinette auf Instrumentalstücken und Liedern mit Texten. Durch ihre Kompositionen entwickeln sie ein fröhlich poetisches Ambiente, welches Neulinge und Fortgeschrittene auf dem Tanzboden vereint. youtube

--->



Duo Wolff & Moschcau

aus Berlin u. Potsdam

Karola Wolff: Geige
Tom Moschcau: Diatonisches Akkordeon
Ausgesprochen abwechlungsreiches Tanzrepertoir der beiden begiestert uns. Von Tänzern für Tänzer gespielt, die wirklich wissen was und wie Tänzer geniessen.








Selma & Anne


Selma Emiroglu: Geige/voc


Selma & Anne versetzen Euch in Tanzstimmung: mal ruhig und innig, mal lebhaft und verspielt. Anne ist dabei an Gitarren, Geige, Gesang und Trommel zu hören; Selma neben Geige und Gesang auch an Oktavgeige, diatonischem Akkordeon und Sansula. Sie spielen traditionelle Stücke aus Frankreich und Schweden gemischt mit moderneren Liedern und Eigenkompositionen. Und natürlich werden die überwiegend französischen Balfolk-Tänze mit Polskor und Slängpolskor gespickt. Wichtig ist ihnen dabei die Resonanz mit den Tänzer:innen – und in diesem Sinne bekamen sie immer wieder gerührtes Feedback wie „bezaubernde Musik!“. Homepage





BOTHE   &   MOLZAHN

aus Erlangen / Jena


Andreas Bothe: Diatonisches Akkordeon, Darbouka, Udu-Drum, Percussion
Uwe Molzahn: Geige


Andreas Bothe und Uwe Molzahn spielen ebenso energiegeladene wie romantische Bal Folk-Tänze mit einem Touch von Bretagne, Poitou und Schweden dazwischen! Sie begeistern das Publikum mit einem sehr ausgewogenen Tanzprogramm durch die hervorragende tänzerische Erfahrung der Musiker.





ILMFIDELHUPF

aus Ilmenau

Ute: Geige
Burghard: Geige
Thomas: Mandoline
Jörn: Gitarre
Knut: Fagott, Bandoneon, Schalmei, Gesang
Matthias: Bass
Frank: Tanzmeister

Die Gründung der Gruppe verliert sich irgendwo in den späten 90ern des 20. Jh. einer Tanzgruppe und Band für Livemusik für den 'animierten Folkstanz'. Die Tänze werden durch 'Tanzmeister' Frank erklärt und gezeigt. Das Repertoire reicht von Paar-, über Gassen- und Reihen- bis hin zu Kreistänzen, von mittelalterlichen Reigen über Quadrillen aus dem 18. Jahrhundert bis zu Anleihen beim Ragtime.
zur Homepage



Eins 68

aus Kassel


Rike Callies: Gesang, diatonisches Akkordeon, Toypiano, Blockflöten, Kleinpercussion
Angelina Krastel: Mandoline, Mandola, Gesang, Kleinpercussion


Eins68 spielen und singen liebevoll arrangierten Balfolk mit kleinen feinen Extras.
Kontakt unter: Eins68@gmx.net
Youtube Video



Lecker-Folk

aus Braunschweig


Nora Bothe: Akkordeon, Klarinette, Blockflöte, Glockenspiel und Gesang
Thorsten Bothe: Klavier, Akkordeon, Toy-Piano und Kalimba


Lecker-Folk serviert ein Menü aus französischem BalFolk, gewürzt mit nordischen Delikatessen und weiteren Zutaten aus aller Welt. Als Duo spielen Nora und Thorsten Bothe melodische Stücke, die zum Tanzen und Spielen mit Variationen einladen. Lasst Euch verwöhnen!!!
Kontakt unter: info@lecker-folk.de Lecker Folk



Workshops

... die angeboten werden



Workshop
mit ....
weiters folgt demnächst...


Unser TECHNIKER Stefan Kesting

aus Plauen


Programm

...folgt


Lokation

... Burg Ludwigstein

Jugendburg Ludwigstein
37214 Witzenhausen

Zwischen Kassel, Göttingen und Bad Heiligenstadt)



Rundbrief

Liebe Silvester-Tanz-Folkis 2025 nun ist es soweit: Ich freue mich auf unser, nun schon 16-jähriges Silvester-Tanz-Folkfest!!!! :)​​​​​​​




Organisation

von Heidi, Sarah und Valerie Modjesch

Ich begrüße euch zum 16-Jährigen S i l v e s t e r - T a n z - F o l k - F e s t !!!
Und freue mich Euch alle wiederzusehen!!


letzte Aktualisierung 01.10.2025